Anmeldevoraussetzungen
Die Schule nimmt Kinder zwischen 5 und 16 Jahren auf, mit der Bedingung, dass ...
- ... sie den Einstufungstest bestanden haben oder bei der Anmeldung für die erste Klasse das Kind sich konzentrieren kann, Deutsch oder Arabisch spricht und keine Hilfe beim Essen und Toilettengang braucht
- ... Sie und Ihr Kind sich an die Verhaltensregeln der Schule halten
Anmeldeverfahren
- Registrierung: Es beginnt mit dem Ausfüllen des Anmeldeformulars (den Link finden Sie unten auf dieser Seite)
- Einstufungstest: Nach der Registrierung wird ein Termin für den Einstufungstest vereinbart
- Einschreibung: Wenn Plätze in der Jahrgangsstufe verfügbar sind, die für das Kind angemessenen ist, ist das endgültige elektronische Anmeldeformular und die SEPA-Lastschrift auszufüllen
Vorrangige Zulassung
Bei der Festlegung der Priorität für die Zulassung von Registranten werden mehrere Faktoren berücksichtigt:
- Alter
- Geschwister in der Schule
- Kinder von Lehrkräften
- Anmeldungsdatum
Schulgebühren
Die monatlichen Gebühren hängen von der Anzahl der Kinder ab und sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
monatliche Gebühren | |
Erstes Kind | 40€ |
Zweites Kind | 40€ |
Jedes weitere Kind | 30€ |
monatliche Gebühren: sind am Anfang jeden Monats fällig (nur von Oktober bis Juli).
»»Alle Kosten/Beiträge/Gebühren können ausschließlich durch Lastschrifteinzug bezahlt werden.««
Anmeldung
Klicken Sie hier, um das Anmeldeformular auszufüllen!
Kündigung
Eine Kündigung ist jederzeit jeweils mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende möglich.
Klicken Sie hier, um das Kündigungsformular auszufüllen!
Der Verein hat das Recht, ein Kind in den folgenden Fällen von den Klassen auszuschließen:
- Einmonatige Abwesenheit ohne Benachrichtigung
- Es werden keine Lehrvorschritte erzielt und das Kind wäre zum dritten Mal in der gleichen Stufe
- Es ernsthaft die Schulregeln bricht und für ständige Unruhe sorgt
Beitragsermäßigung
Wenn Sie die Gebühren nicht oder nur teilweise aufbringen können, besteht die Möglichkeit eine Beitragsermäßigung zu beantragen.